
Esther Stern
„Landscapes Abstracted“ ist eine seit 2017 laufende Serie der Künstlerin Esther Stern. Klassische Panoramafotografien sind meist starr und statisch, eingefrorene Momentaufnahmen. Im Gegensatz dazu ist „Landscapes Abstracted“ eine Reihe an Arbeiten, welche den Versuch wagt, die Dynamik und stetige Bewegung der Natur einzufangen. Analoge Techniken wurden auf das digitale fotografische Medium angepasst und verwendet um, auf eine unkonventionelle Art und Weise, Landschaften abzulichten. Die Serie bewegt sich auf einer Grenze zwischen Fotografie und Malerei und stellt die Welt auf erfrischend abstrakte Art und Weise dar. Frei von der Struktur des „objektiven Realismus“, schafft „Abstracted Landscapes“ eine Welt von individuell interpretierbaren Farben und Formen, welche es dem Betrachter ermöglicht, sich in die Weiten seiner eigenen Fantasie zu vertiefen. Dank der unglaublichen Gastfreundschaft der gesamten Familie Wais konnte Esther Stern 2019–2020 das Waldviertel auf unglaublich authentische und schöne Art und Weise kennenlernen, welche zur Erschaffung dieser Werke führte. Das Waldviertel, mit seinen besonderen Lichtschauspielen, verursacht durch die Brechung von Licht im Nebel, bietet eine selten gesehene Möglichkeit, besonders lange Belichtungen durchzuführen und eine Landschaft sogar manchmal doppelt und dreifach einzufangen. Diese Verhältnisse sind extrem selten gesehen und kreieren Bilder, welche unvergleichlich weite Farbsprektren festhalten. Vor allem die Lichtverhältnisse im Waidhofner Winter sind besonders faszinierend und eigenen sich perfekt um traumhafte, bewegte Fotografien zu schaffen, welche jedoch gleichzeitig eine unglaubliche Ruhe wieder spiegeln. Die Serien „Waidhofen 1“ und „Waidhofen 2“ sind bis dato unübertroffen in Sanftheit, welche sie zur liebsten Serie der Künstlerin macht.
https://estherstern.org/


